Boxen 3 / Ringfilm

AVCreation


EDU_AVC_0942
Boxen 3 / Ringfilm (archive title)

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx
Österreichisches Filmmuseum (0001-09-1249)

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx
1961 (date of first publication)

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx
Deckung und linke Gerade / rechte Gerade"

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx
„Boxen“ sind 9 kurze Filme von 1961, in denen ein Trainer 2 jungen Männern Grundlagen des Boxens in einem Ring beibringt. Die Filme sind teils aufbauend, zeigen Schlagkombinationen und Beinarbeit sowie Aufwärmtraining. Ort des Trainings ist ein in einem leeren Zimmer aufgebauter Ring. Vermutlich ist Boxen deshalb auf den Archivrollen als Ringfilm bezeichnet.
Für die Filmpädagog:innen der 1920er bezog sich der Begriff auf sehr kurze Filme, die zu Endlosschleifen zusammengeklebt wurden, „um einen bestimmten Bewegungsvorgang (z.B. Uhrwerk, Dampfmaschine, Zweitakt-Motor, Paßgang des Kameles u. ä.) so lange vorzuführen, als es zum Verständnis notwendig erscheint.“ (Fuchsig, Heinrich: Rund um den Film 1929, 71).
In „Boxen“ werden Bewegungen und Abfolgen im Detail, aus verschiedenen Perspektiven und wiederholt gezeigt. Dass die einzelnen Filme aber in Endlosschleife gespielt wurden und Ringfilme sind, ist unwahrscheinlich. Insbesondere, da es sich in ihnen nicht um eine, sondern eine ganze Reihe vielfältiger Bewegungsabfolgen und -kombinationen handelt.

(MY)

Source: MY 2023-04-17.
educational film

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx
live action
slow motion
Boxen

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx
Sport und Lehrfilm (is part of)

Boxen 3 / Ringfilm (AVManifestation)

Identifier: EDU_AVM_0883

Media Technology Type: video

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx


Note: Dieses Digitalisat wurde im Rahmen des Projekts "Praktiken des Lehr- und Unterrichtsfilms in Österreich" von einer 16mm-Filmkopie erstellt.

gesichtet über Zoom am 06.03.2021 (CD, VÖ, KP, JS, MY)

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx


Origin: digitized

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx


Carrier Type: digital file

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx


Digital Format: (video/mp4)

Source:


Aspect Ratio: 4:3

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx


Sound: no

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx


Color: (b/w)

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx


Provenance: Österreichisches Filmmuseum – Ingrid Grießel / Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx


Boxen 3 / Ringfilm (Item)

Identifier: EDU_ITEM_0496
Title: Boxen 3 / Ringfilm

Source: OFM_Lehrfilm_DB_Export_20190919_Auswahl-Sportzentrum_2020-06-18.xlsx

Boxen 1 / Ringfilm (is sequel of)