Skip to main content
Toggle navigation
Projekt
Über das Projekt
Lehrfilm-Praktiken
Datenbank & Mediensammlung
Suchinformationen
Timeline
Rechercheüberblick
Projektteam
Publikationen & Veranstaltungen
Browsen
Personen
Organisationen
Veranstaltungen
Standorte
Filme
Bilder
Texte
Das Bild
Fallstudien
DE
EN
Sortieren nach:
Titel
Veröffentlichungsdatum
58 Ergebnisse Verwandte Filme, Texte und Bilder
Ergebnisse herunterladen als:
Excel
EDU_AVC_0644
Automation bei Eternit
EDU_AVC_0011
Behandlung der sogenannten angeborenen Hüftverrenkung
EDU_AVC_0498
Beruf oder Job?
EDU_AVC_0020
Das Bierbrauen
EDU_AVC_0710
Clemens Holzmeister – Ein Baumeister unserer Zeit
EDU_AVC_0530
Deutschland – zwischen gestern und heute
EDU_AVC_0537
Eingraben im Gefecht: „Schweiß spart Blut”
EDU_AVC_0613
Elektrizität I – Elektronen
EDU_AVC_0474
Elektrizität VIII – Abhängigkeit zwischen Spannung, Stromstärke und Widerstand
EDU_AVC_0605
Die Ellipse – 1. Teil
EDU_AVC_0062
Entstehung der Alpen
EDU_AVC_0042
Erbkranke Kaninchen
EDU_AVC_0713
Erlebnis Wien
EDU_AVC_0729
Filmquerschnitt 1
EDU_AVC_0065
Fließendes Leben
EDU_AVC_0055
Ein forstlicher Lehrfilm
EDU_AVC_0625
Frühehen
EDU_AVC_0768
Gedankenexperiment von Robert Mayer
EDU_AVC_0627
Gesicht von der Stange?
EDU_AVC_0040
Gymnastik und Massage im Wochenbett
EDU_AVC_0733
Helfende Hände
EDU_AVC_0105
"Im Reiche der Drachen." Rückblick in die Urwelt
EDU_AVC_0556
Japan von Heute – 2. Teil
EDU_AVC_0635
Kautschukgewinnung
EDU_AVC_0003
Kohle sparen aber wie?
EDU_AVC_0024
Das Landkarten-Hochbild
EDU_AVC_0008
Lehrfilm über richtige Ernährung
EDU_AVC_0770
Lichtgeschwindigkeit – Römer
EDU_AVC_0013
Logische Schaltungen
EDU_AVC_0767
Mechanisches Wärmeäquivalent
EDU_AVC_0072
Methoden der Feuererzeugung
EDU_AVC_0475
Ein Milliardenhaushalt
EDU_AVC_0647
Museum des 20. Jahrhunderts
EDU_AVC_0648
Nagelfleck
EDU_AVC_0017
NS-Lehrfilm über Einsatz verschiedener Kampfmittel
EDU_AVC_0622
Österreichisches Theater im Wandel der Zeiten
Weiter
Filtern nach
Text auf Bild
Hat Video oder Bild
Bild
Video
Personen/Organisationen
Adi Mayers Film-Büro (1)
Theo Ahrens (1)
Waldemar Albert (1)
Norbert Amort (1)
Artfilm (1)
Atelier Neuberger (1)
Wilfried Basse (1)
Basse Film (1)
Else Bauer (1)
Peter Beil (1)
Judith Beke (1)
BHWK (1)
Kurt Blachnitzky (1)
Eva Blank (1)
Curt Blasberg (1)
Hans Ludwig Böhm (2)
Inge Boucek (1)
Bundesanstalt für Leibeserziehung, Wien (1)
Bundesministerium für Unterricht (1)
Dankward G. Burkert (1)
Orestes Calpini (1)
Cineropa-Film (1)
Commerz-Film Berlin (1)
DEFA - Studio für Kurzfilme (1)
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (1)
John Dixon (1)
Döring-Film-Werke K.G. (1)
Karl Duch (1)
Dwinell Grant Production (1)
Johann Egger (1)
Karl Eisele (1)
[…] Engele (1)
Ennokon Filmstudio der Wiener Volksbildung (1)
Rudolf Enter (1)
Eternit-Werke (1)
F. Puchstein (1)
Christian F. Feest (1)
Feka Tonkopie (1)
Monika Feldenau (1)
Gerald Ferk (1)
Erich Ferstl (1)
Forschungsgemeinschaft für Großstadtbiologie im Institut für Wissenschaft und Kunst, Wien (1)
Forstverein für Niederösterreich und Wien (1)
Karl Heinz Frank (1)
Hannes Fried (1)
Irmbert Fried (3)
Johannes Fried (1)
Fritzi Friedl (1)
Erich Fries (1)
Margarete Fries (1)
Karl Emil Fuchs (1)
Leopold Fuchs (1)
FWU (11)
Generalstab des Herres – Ausbildungsabteilung (1)
Rolf Gerth (1)
Hans Gessl (1)
Robert Gieler (1)
Hermann Gocht (1)
Martha Götz (1)
Joseph Gregor (1)
Günther Grimm (1)
Hans Groll (1)
Günther Haase (1)
Karl Hanek (1)
Erich Hanus (1)
Hans Harbich (1)
Eberhard Hauff (1)
Herbert Hauk (5)
Horst Hauke (1)
Otto Hauser (1)
Edwin Hausl (1)
Paul Heidinger (1)
Anton Heiller (2)
Ernest Henthaler (1)
Walter Hermann (1)
Raimund Herold (1)
Norbert Herrmann (1)
Arthur T. Hertig (1)
H. Heydemann (1)
Hansgünther Heyme (1)
Walter Hirschberg (1)
Gertraude Holzinger (2)
Gunda Holzmeister (1)
Hans Horalek (1)
Theo Hörmann (2)
Hans Hufnagl (1)
IFF/TV (1)
Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (1)
Institut für Film und Bild München (1)
Institut für Völkerkunde der Universität Wien - Vorstand: Univ. Prof. Dr. Josef Haekel (1)
Internationales Kautschukbüro Österreich (1)
Alfred Janata (1)
Helmut Janatsch (2)
Hermann Jauk (1)
Stephan Jurczek (1)
Josef Juvancić (2)
Vinzenz Kaiser (1)
Otto Kamm (3)
Rudolf Kammel (2)
Max Kammerlander (1)
Hermine Klaber (1)
Vinzenz Klesak (1)
Klett-Film (2)
Karl Klingelmayer (1)
Kurt Klopsch (1)
Pitt Koch (1)
Walter Kolm-Veltée (2)
Hans König (1)
Walter Konstantin (4)
Friedrich Kornauth (1)
Gertrude Korntheuer (1)
Ernst Kothbauer (1)
Ernst Kowar (4)
Karl Kramer (1)
Walter Krüttner (1)
Ali Kubesch (1)
Arnold Kühnemann (1)
Kulturfilm-Institut (1)
Kulturfilmbühne Hannover (1)
Helmut Kunz (2)
und 153 mehr
Apply
Fallstudien
Diskussions-, Fragezeichen- und Impulsfilm: Neue Formate 1960–1970 (1)
Film-/Lichtbildbestände und Begleitmaterialien der Sammlung BIOLOGIE, Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium, Wien 6 – GRG6 Rahlgasse (1)
Sexualaufklärungsfilme (1)
Apply
Archiv
Bundesarchiv Filmarchiv (7)
Filmarchiv Austria (23)
FWU (3)
GRG6 Rahlgasse, Biologiesammlung (3)
GRG6 Rahlgasse, Physiksammlung (4)
Klett (1)
Sammlung Mik (1)
SHB (22)
Österreichische Mediathek (1)
Österreichisches Filmmuseum (18)
Österreichisches Volkshochschularchiv (1)
Apply
Land
Bundesrepublik Deutschland (9)
Deutsche Demokratische Republik (1)
Deutschland (16)
USA (2)
Österreich (25)
Apply
Datum der Veröffentlichung
1930er (11)
1940er (10)
1950er (7)
1960er (14)
1970er (7)
1980er (1)
Apply
Genre der AV-Medien
Diskussionsfilm (3)
Dokumentarfilm (1)
Fragezeichenfilm (5)
Kulturfilm (13)
Lehrfilme (56)
Spielfilm (1)
Unterrichtsfilm (11)
Werbefilm (1)
Wissenschaftsfilm (2)
Apply
Produktionsland
Bundesrepublik Deutschland (9)
Deutsche Demokratische Republik (1)
Deutschland (16)
USA (2)
Österreich (25)
Apply
Wissensgebiet
Andere Berufe (Gummi, Glas, Keramik, Kunststoffe, Kosmetik) (2)
Arbeit/Beruf (13)
Architektur (2)
Asien (1)
Astrophysik (2)
Außerschulische Erziehung, Volksbildung, Erwachsenenbildung (3)
Baustoffe (1)
Berufsbildung (5)
Biologie (10)
Botanik (3)
Chemie (4)
Chirurgie (1)
Diskussionsfilme (2)
Eisenbahnverkehr (1)
Ernährung (2)
Ethnologie (5)
Europäische Ethnologie (1)
Familie (1)
Film- und Medienwissenschaft (3)
Fischereigewerbe (1)
Foto-, Kino-, Filmtechnik, Filmkunde (3)
Freizeit (4)
Gebirge, Gewässer, Landschaften (2)
Geografie (8)
Geometrie (1)
Geschichte (4)
Handwerk (1)
Hauswirtschaft (1)
Heimatkunde (3)
Heimatschutz (1)
Industrie (3)
Kommunikationstechnologien (1)
Kulturgeschichte (2)
Kunst und Kunsterziehung (1)
Kunstgewerbe (1)
Land- und Forstwirtschaft (3)
Mathematik (1)
Medizin (4)
Medizinische Versorgung (1)
Meereszoologie (1)
Metallverarbeitung, Mechaniker, Feinmechaniker (2)
Mineralogie, Geologie (1)
Physik (8)
Politik/Verwaltung (5)
Pädagogik (12)
Sozialpädagogik (2)
Soziologie (5)
Sport (2)
Sprachen (1)
Strahlenkunde (1)
Technik (7)
Tourismus (1)
Umweltschutz (1)
Unfallverhütung (1)
Verkehr (2)
Zeitgeschichte (1)
Zoologie (2)
Ökologie (2)
Ökonomie (5)
Österreich (3)
Apply
Art von Bildung
Allgemeinbildende Schule (2)
Berufsbildende Schule (2)
Hauptschule (6)
Mittelschule (14)
Polytechnischer Lehrgang (3)
Schule / Hochschule (10)
Volksschule (9)
Apply
Verfahren
andere technisch produzierte Bilder (2)
Animation (22)
Entstehende Zeichnung (4)
Fotografisches Standbild (8)
Mikrofotografie (8)
Modelle (2)
Musik im Off (27)
Realfilm (52)
Spielfilmhandlung (13)
Split-Screen (6)
Voice-Over-Kommentar (33)
Vortrag im Film (6)
Zeichnung als Standbild (11)
Zeitlupe (2)
Zeitraffer (2)
Zwischentitel (42)
Apply