Skip to main content
Lehrfilmpraktiken
  • Project
    • About The Project
    • Educational Film Practice
    • Database & Media Collection
    • Search Information
    • Timeline
    • Research Overview
    • Project Team
    • Publications & Events
  • Browse
    • People
    • Organizations
    • Events
    • Locations
    • Films
    • Images
    • Texts
    • Das Bild
  • Case Studies
  • DE
  • EN
  • Sort by:
  • Title
  •  
  • Publication Date
  •  

111 Related Films, Texts and Images Results
  • Start Over
  • Download results as:
  • Excel

Zwei Unterrichtsstunden mit F 1043 „Am Neusiedlersee“
EDU_NAVM_0252
Zwei Unterrichtsstunden mit F 1043 „Am Neusiedlersee“
Zur Schmalfilmfrage
EDU_NAVM_0605
Zur Schmalfilmfrage
Zur Kinoreformtagung der Wiener "Urania"
EDU_NAVM_0653
Zur Kinoreformtagung der Wiener "Urania"
Zur Geschichte des Lichtbildwesens für Unterrichtszwecke in Österreich
EDU_NAVM_0714
Zur Geschichte des Lichtbildwesens für Unterrichtszwecke in Österreich
Zur Beurteilung von Unterrichtsfilmen
EDU_NAVM_0213
Zur Beurteilung von Unterrichtsfilmen
Zum Problem des Kulturfilms
EDU_NAVM_0318
Zum Problem des Kulturfilms
Die zentrale Filmzensur
EDU_NAVM_0608
Die zentrale Filmzensur
Die Zeitlupe und ihre groẞe Aufgabe
EDU_NAVM_0685
Die Zeitlupe und ihre groẞe Aufgabe
Wiener Lehrer mit der Filmkamera im Burgenland
EDU_NAVM_0248
Wiener Lehrer mit der Filmkamera im Burgenland
Wie ich den Unterrichtsfilm verwende
EDU_NAVM_0253
Wie ich den Unterrichtsfilm verwende
Der wertvolle Film im Kino
EDU_NAVM_0640
Der wertvolle Film im Kino
Wer irrt sich gewaltig, Herr Lechner?
EDU_NAVM_0191
Wer irrt sich gewaltig, Herr Lechner?
Eine Weltbibliothek des Films
EDU_NAVM_0600
Eine Weltbibliothek des Films
Die weiße Kunst
EDU_NAVM_0646
Die weiße Kunst
Der Weg der Filmkunst
EDU_NAVM_0320
Der Weg der Filmkunst
Was hat die Werbung in der Schule zu suchen?
EDU_NAVM_0214
Was hat die Werbung in der Schule zu suchen?
Warum kein Bildstillstand in der Schulfilmprojektion
EDU_NAVM_0182
Warum kein Bildstillstand in der Schulfilmprojektion
Vom wissenschaftlichen Film und vom Schulkino
EDU_NAVM_0686
Vom wissenschaftlichen Film und vom Schulkino
Vom Schneiden und Titelgeben
EDU_NAVM_0329
Vom Schneiden und Titelgeben
Die volkspädagogische Bedeutung des Films
EDU_NAVM_0602
Die volkspädagogische Bedeutung des Films
Volksbildnerische Grundlagen der Filmbeurteilung
EDU_NAVM_0633
Volksbildnerische Grundlagen der Filmbeurteilung
Volksbildnerische Elemente im Film
EDU_NAVM_0324
Volksbildnerische Elemente im Film
Verwertungsmöglichkeiten
EDU_NAVM_0662
Verwertungsmöglichkeiten
Verordnung des Bundesministers für Handel und Gewerbe, Industrie und Bauten im Einvernehmen mit den Bundesministern für Inneres und Unterricht und für soziale Verwaltung vom 31. Jänner 1922, betreffend den gewerbsmäßigen Verkehr mit Filmen
EDU_NAVM_0277
Verordnung des Bundesministers für Handel und Gewerbe, Industrie und Bauten im Einvernehmen mit den Bundesministern für Inneres und Unterricht und für soziale Verwaltung vom 31. Jänner 1922, betreffend den gewerbsmäßigen Verkehr mit Filmen
Verkehrsschutz – Ausstellung in Wien
EDU_NAVM_0326
Verkehrsschutz – Ausstellung in Wien
Die Unterrichtsfilmaktion des Bundesministeriums für Unterricht
EDU_NAVM_0637
Die Unterrichtsfilmaktion des Bundesministeriums für Unterricht
… und irrt doch nicht!
EDU_NAVM_0192
… und irrt doch nicht!
Trnka und "Die Hand"
EDU_NAVM_0189
Trnka und "Die Hand"
Das Tonkino der Schulabteilung
EDU_NAVM_0708
Das Tonkino der Schulabteilung
Der Tonfilm als Kulturdokument
EDU_NAVM_0677
Der Tonfilm als Kulturdokument
Stillstand- und Rücklaufeinrichtungen an Kinoprojektoren und deren Bedeutung für Schulen und Volksbildungsstätten
EDU_NAVM_0183
Stillstand- und Rücklaufeinrichtungen an Kinoprojektoren und deren Bedeutung für Schulen und Volksbildungsstätten
Der Sport im Film
EDU_NAVM_0723
Der Sport im Film
Sesam – öffne dich!
EDU_NAVM_0687
Sesam – öffne dich!
Schulungstagung, Jugend und Film
EDU_NAVM_0603
Schulungstagung, Jugend und Film
Das Schulkino. Einige Bemerkungen zur III. Internationalen Lehrfilmkonferenz
EDU_NAVM_0010
Das Schulkino. Einige Bemerkungen zur III. Internationalen Lehrfilmkonferenz
Schuljugend und Kino
EDU_NAVM_0643
Schuljugend und Kino
Next 36

Filter by

People/Organizations

Josef Albert (1)
Josef Albrecht (1)
Will Anders (1)
Gertrud Bäumer (1)
Curt Belling (3)
Walter Bing (1)
Max Brod (1)
Bundesministerium für Unterricht (2)
[…] Cemka (1)
Chirurgische Universitätsklinik der Charité, Berlin (1)
Albert Conrad-Hansen (1)
Boyle des Tuileries (1)
Kurt Doerry (1)
Viktor Duschek (2)
Encyclopaedia Cinematographica (1)
Alfred Fiedler (1)
Josef Filip (1)
Heinz Friese (1)
Gemeinschaftsarchiv für Filme aus der Verhaltensforschung (1)
Ludwig Gesek (2)
Wolfgang Goetz (1)
Josef Gregor (1)
Walter Günther (1)
Ernst Erwin Haberkorn (1)
Adolf Hauer (1)
Johann Paul Haustein (1)
Franz Hubalek (3)
Adolf Hübl (3)
Internationales Lehrfilminstitut (4)
Konrad Knoll (1)
Otto Koenig (1)
Carl M. Kotlik (1)
Ernst Kreuziger (2)
Kustos Eduard Kuchinka (1)
Fritz Laak (1)
W. Langfried (1)
Heinz Lechner (2)
Josef Leiter (1)
Ferdinand Lettmayer (1)
Peter Levenitschnig (2)
Helmut Ling (1)
Bruno Lötsch (1)
Karl Lütge (1)
Guido Maculan von Suchodol (1)
Wolfgang Milan (1)
Erwin Wolfgang Nack (1)
Österreichischer Lichtbild- und Filmdienst (1)
Hans Pander (1)
Wilhelm Plankl (1)
Max Puschej (1)
Alexander Rechberger (1)
Leo Rein (1)
K. Retlow (1)
RfdU (1)
Josef v. Rinaldini (1)
Henryk Schnapek (1)
Hubert Schonger (1)
Hermann Schöpf (1)
Schulkinobund (1)
Ferdinand Schwarz (1)
Hans Ludwig Schwarz (1)
SHB (10)
Staatliche Filmbegutachtungsstelle (3)
Peter Steigerwald (1)
Walter Steinhauer (1)
Ufa (1)
Paul Ullmann (1)
Walter Ungethüm (1)
Volksbildungshaus Wiener Urania (3)
Robert Volz (1)
W. Warstatt (1)
Rudolf Wicha (2)
Karl Wiedemann (1)
Franz Zöchbauer (2)
Johannes Zopp (1)
Bruno Zwiener (1)
Apply

Case studies

Die apparative Seite der Filmerziehung in Österreich 1950–1975 (2)
Das Burgenland in Lehrfilmen: Staatskunde und Ökologie (5)
Diskussions-, Fragezeichen- und Impulsfilm: Neue Formate 1960–1970 (9)
Gesetze, Regularien, Erlässe: Eine Materialsammlung (1)
Pädagogik der Beratung: Zum Beispiel Landwirtschaft (4)
Werbung und Public Relations im Schulfilm (5)
Apply

Date of Publication

1910s (1)
1920s (43)
1930s (42)
1940s (2)
1950s (2)
1960s (14)
1970s (7)
Apply

Field of Knowledge

Alpinismus (1)
Biologie (1)
Diskussionsfilme (6)
Ethnologie (4)
Expeditionen (1)
Film- und Medienwissenschaft (10)
Filmgestaltung (1)
Foto-, Kino-, Filmtechnik, Filmkunde (9)
Gebirge, Gewässer, Landschaften (2)
Geografie (2)
Heimatkunde (1)
Industrie (2)
Land- und Forstwirtschaft (6)
Medizin (4)
Politik/Verwaltung (11)
Polizei/Gendarmerie (2)
Pädagogik (39)
Sport (5)
Unfallverhütung (1)
Verkehr (1)
Verkehrssicherheit (1)
Zahnheilkunde (1)
Ökonomie (2)
Apply
Lehrfilmpraktiken
  • Imprint & Credits
  • Acknowledgements
  • Contact


Lehrfilmpraktiken Lehrfilmpraktiken Lehrfilmpraktiken