Skip to main content
Toggle navigation
Projekt
Über das Projekt
Lehrfilm-Praktiken
Datenbank & Mediensammlung
Suchinformationen
Timeline
Rechercheüberblick
Projektteam
Publikationen & Veranstaltungen
Browsen
Personen
Organisationen
Veranstaltungen
Standorte
Filme
Bilder
Texte
Das Bild
Fallstudien
DE
EN
Sortieren nach:
Titel
Veröffentlichungsdatum
84 Ergebnisse Verwandte Filme, Texte und Bilder
Neu beginnen
Ergebnisse herunterladen als:
Excel
EDU_AVC_0607
Aischylos Orestie
EDU_AVC_0574
Altertümer im westlichen Taurus 1. Teil
EDU_AVC_0575
Altertümer im westlichen Taurus 2. Teil
EDU_AVC_0455
Am Neusiedlersee
EDU_AVC_0203
Autarkie im Bergdorf
EDU_AVC_0593
Baden des Säuglings
EDU_AVC_0498
Beruf oder Job?
EDU_AVC_0596
Bilan d’un jour – Bilanz eines Tages
EDU_AVC_0452
Bilder aus dem Burgenland
EDU_AVC_0599
Blutkreislauf
EDU_AVC_0600
Bône – das Hippo des Altertums
EDU_AVC_0453
Burgenland. Bilder aus seinen Anfangszeiten 1921-1931
EDU_AVC_0217
Dorfsymphonie
EDU_AVC_0639
Eisengewinnung und Opferkult bei den Kirdi
EDU_AVC_0703
Elementare Kosmetik 1
EDU_AVC_0704
Elementare Kosmetik 2
EDU_AVC_0705
Elementare Kosmetik 3
EDU_AVC_0706
Elementare Kosmetik 4
EDU_AVC_0707
Elementare Kosmetik 5
EDU_AVC_0577
Erinnerung – Ein Film mit Oskar Kokoschka
EDU_AVC_0521
Erzeugung künstlerischer Bronzen
EDU_AVC_0598
Eternit baut mit
EDU_AVC_0700
Europa. Leuchtfeuer der Welt
EDU_AVC_0729
Filmquerschnitt 1
EDU_AVC_0731
Filmquerschnitt 3
EDU_AVC_0732
Filmquerschnitt 4
EDU_AVC_0687
Fischerparadies Donaudelta
EDU_AVC_0456
Geheimnis im Schilf
EDU_AVC_0627
Gesicht von der Stange?
EDU_AVC_0749
Gesponnenes Holz. Von der Kunstseide-Industrie Österreichs
EDU_AVC_0092
"Glasbläser."
EDU_AVC_0462
Der Haarschnitt als Grundlage der Frisur. Unterrichtsfassung des Films Die Kunst des Haarschneidens
EDU_AVC_0091
Hafner an der Drehscheibe
EDU_AVC_0629
Hausbau
EDU_AVC_0611
Eine Hausfrau kauft ein
EDU_AVC_0715
Heimat am Steilhang
Weiter
Filtern nach
Verkehr ➜ Eisenbahnv...
Arbeit/Beruf ➜ Hausw...
Arbeit/Beruf
Geschichte ➜ Altertu...
Filmarchiv Austria
Clear All Filters
Hat Video oder Bild
Bild
Video
Personen/Organisationen
Akademisches Gymnasium (1)
Norbert Amort (1)
Amt für Wirtschaftspropaganda (1)
Arbeiterkammer (1)
Alto Arche (6)
Artfilm (1)
Basse Film (1)
Gerhard Bauer (1)
Peter Beil (1)
BEKA Schuhfabrik Mödling bei Wien (1)
Ruprecht Berger (1)
Bergverlag Rudolf Rother (1)
Biologische Station Neusiedlersee (1)
Biologische Station Wilhelminenberg (1)
Konrad Biricz (1)
Bleistiftfabrik der A.G. Brevillier & Urban in Göstingen bei Graz (1)
Karl Blühm (1)
Hans Ludwig Böhm (2)
Jaromir Borek (1)
Paul Bruck (1)
Bundesministerium für Handel und Verkehr (1)
Bundesministerium für Unterricht (2)
Annie Burg (1)
Burgenländische Landesregierung (1)
Johannes Canis (1)
Cineropa-Film (1)
Cinétest (1)
Paul Constantinescu (1)
Edgar Cosma (1)
Anne-Marie Cotret (1)
Robert Courtot (1)
Jaques Cristobal (1)
A. V. D'Almeida (1)
D.S.A. (1)
Claude Dasset (1)
Deutsche Grammophon Gesellschaft M.N.H. (1)
Ottokar Drumbl (1)
Karl Duch (1)
Paula Dworak (1)
Karl Eisele (1)
Eternit-Werke (1)
Monika Feldenau (1)
Gerald Ferk (1)
Erich Ferstl (1)
Film- und Bildarbeitsgemeinschaft der Lehrer Wiens (1)
Film-Studio GmbH Berlin (1)
Filmpeter (1)
Filmproduktion Alfons Stummer Wien (1)
Leo Frank (1)
Irmbert Fried (6)
Johannes Fried (2)
Gerhard Fromm (1)
FWU (8)
G.B. Equipments (1)
Catherine Garamond (1)
Wolfgang Gasser (1)
Gudrun Geier (1)
Herbert Gersch (1)
Marianne Gerzner (1)
Hans Gessl (1)
Robert Gieler (1)
Herbert Giesser (1)
Paul Goeres (1)
GP Filmstudio, München (1)
Joseph Gregor (1)
Peter Gruber (1)
GTC (1)
Friedrich Gulda (1)
Günther Haase (1)
Hans M. Hajek (1)
Eberhard Hauff (1)
Herbert Hauk (6)
Franz Hauschka (1)
Otto Hauser (1)
Viktor Hendrych (1)
Hansgünther Heyme (1)
Karl Heyny (1)
Adolf Höfer (1)
Anna Höllering (1)
Gertraude Holzinger (3)
Hans Horalek (1)
Franz Hubalek (1)
Adolf Hübl (3)
IFF/TV (1)
Hans Imber (1)
Industria Erzeugung u. Verbreitung Österr. Industrie-Gewerbe-Lehr und Kultur-Films (2)
Industrie-Film (1)
Ing. Köfinger-Film (2)
Institut für Film und Bild München (1)
Internationales Kautschukbüro Österreich (1)
Ernst Janner (1)
Ellen Joël (1)
Otto Kamm (1)
Rudolf Kattnigg (1)
Ulrich Kayser (5)
Albert Kersten (1)
Augustin Kinzel (1)
Hermine Klaber (1)
Edith Klein (1)
Vinzenz Klesak (1)
Karl Klingelmayer (1)
Kurt Klopsch (1)
Konrad Knoll (1)
Pitt Koch (1)
Otto Koenig (1)
Karl Köfinger (4)
Oskar Kokoschka (1)
Hilde Koller (1)
Friedrich Kornauth (1)
Gertrude Korntheuer (1)
Ernst Kothbauer (1)
Ernst Kowar (5)
Josef Krainer (1)
Karl Kramer (1)
Walter Krüttner (1)
Kulturamt der Stadt Salzburg (1)
Kulturamt der Stadt Wien (1)
Kulturamt des Landes Niederösterreich (1)
Kulturamt des Landes Salzburg (1)
Helmut Kunz (1)
und 133 mehr
Apply
Fallstudien
Das Burgenland in Lehrfilmen: Staatskunde und Ökologie (3)
Diskussions-, Fragezeichen- und Impulsfilm: Neue Formate 1960–1970 (1)
Filmbegutachtungen der Zeitschrift "Das Bild" (1924-1930) (1)
Lehrfilm-Organisationen in Österreich: Ein Überblick (2)
Werbung und Public Relations im Schulfilm (1)
Apply
Archiv
Bundesarchiv Filmarchiv (1)
EYE Film Institute Netherlands (1)
Filmarchiv Austria (84)
Sammlung Mik (6)
SHB (41)
Apply
Land
Bundesrepublik Deutschland (6)
Deutschland (11)
Frankreich (2)
Österreich (59)
Österreich-Ungarn (3)
Apply
Datum der Veröffentlichung
1910er (4)
1920er (12)
1930er (13)
1940er (9)
1950er (15)
1960er (19)
1970er (2)
1980er (1)
Apply
Genre der AV-Medien
Diskussionsfilm (2)
Dokumentarfilm (3)
Fragezeichenfilm (4)
Kulturfilm (19)
Lehrfilme (83)
Märchenfilm (1)
Unterrichtsfilm (16)
Werbefilm (1)
Apply
Produktionsland
Bundesrepublik Deutschland (6)
Deutschland (11)
Frankreich (2)
Österreich (59)
Österreich-Ungarn (3)
Apply
Wissensgebiet
Afrika (2)
Alpinismus (3)
Anatomie (1)
Andere Berufe (Gummi, Glas, Keramik, Kunststoffe, Kosmetik) (13)
Arbeit/Beruf (72)
Arbeitsteilung (5)
Architektur (4)
Astrophysik (1)
Außerschulische Erziehung, Volksbildung, Erwachsenenbildung (1)
Baugewerbe (6)
Baustoffe (1)
Berufsbildung (7)
Biologie (12)
Botanik (1)
Chemie (4)
Dermatologie (5)
Diskussionsfilme (1)
Ethnologie (20)
Europa (2)
Europagedanke (1)
Europäische Ethnologie (1)
Film- und Medienwissenschaft (5)
Filme für Feierstunden (1)
Fischereigewerbe (5)
Foto-, Kino-, Filmtechnik, Filmkunde (5)
Freizeit (1)
Gebirge, Gewässer, Landschaften (11)
Geografie (21)
Geschichte (10)
Handarbeit (5)
Handel (1)
Handwerk (19)
Heimatkunde (14)
Holzverarbeitung (5)
Hygiene (6)
Industrie (13)
Innere Medizin (1)
Internationale Zusammenarbeit (1)
Jugendfürsorge (1)
Kulturgeschichte (7)
Kunstgewerbe (6)
Land- und Forstwirtschaft (9)
Literatur (1)
Medizin (7)
Meereszoologie (1)
Metallindustrie (1)
Metallverarbeitung, Mechaniker, Feinmechaniker (7)
Mineralogie, Geologie (2)
Montanwissenschaften (2)
Märchen (1)
Neuzeit (1)
Papier und Buchdruck (2)
Physik (2)
Politik/Verwaltung (4)
Polizei/Gendarmerie (1)
Pädagogik (15)
Reise (3)
Religion (1)
Schwimmen (3)
Sozialpolitik (1)
Sozialpädagogik (3)
Soziologie (1)
Sport (9)
Sprachen (2)
Stahlerzeugung (1)
Städtebau (2)
Technik (5)
Textilgewerbe, Bekleidung (3)
Tourismus (2)
Unfallverhütung (1)
Verkehr (10)
Verkehrssicherheit (1)
Zeitgeschichte (1)
Zoologie (6)
Ökonomie (18)
Österreich (5)
Apply
Art von Bildung
Allgemeinbildende Schule (9)
Berufsbildende Schule (17)
Bürgerschule (1)
Elternabend (1)
Hauptschule (12)
Jugendvorstellung (1)
Mittelschule (31)
Polytechnischer Lehrgang (7)
Schule / Hochschule (31)
Volksbildende Veranstaltung (außerhalb Volkshochschule) (1)
Volksschule (28)
Apply
Verfahren
andere technisch produzierte Bilder (3)
Animation (19)
Entstehende Zeichnung (5)
Fotografisches Standbild (8)
Mikrofotografie (9)
Modelle (2)
Musik im Off (35)
Realfilm (81)
Spielfilmhandlung (13)
Split-Screen (3)
Text auf Bild (10)
Voice-Over-Kommentar (33)
Vortrag im Film (2)
Zeichnung als Standbild (7)
Zeitlupe (2)
Zeitraffer (1)
Zwischentitel (54)
Apply