Skip to main content
Toggle navigation
Projekt
Über das Projekt
Lehrfilm-Praktiken
Datenbank & Mediensammlung
Suchinformationen
Timeline
Rechercheüberblick
Projektteam
Publikationen & Veranstaltungen
Browsen
Personen
Organisationen
Veranstaltungen
Standorte
Filme
Bilder
Texte
Das Bild
Fallstudien
DE
EN
Sortieren nach:
Titel
Veröffentlichungsdatum
Medien verfügbar
Produktionsland
43 Ergebnisse Filme
Neu beginnen
Ergebnisse herunterladen als:
Excel
EDU_AVC_0563
Besonntes Handwerk – Bilder von der Insel Ceylon
Datum: 1932 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Bundesarchiv Filmarchiv (BSP 7913-2)
Produktionsland: Deutschland (production)
EDU_AVC_0749
Gesponnenes Holz. Von der Kunstseide-Industrie Österreichs
Datum: 1935 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
Produktionsland: Österreich (production)
EDU_AVC_0263
ÖBUT 14b/35: Jugend in Not
Datum: 1935 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Österreichisches Filmmuseum: Online Sammlung ÖBUT
Produktionsland: Österreich (Production)
EDU_AVC_0622
Österreichisches Theater im Wandel der Zeiten
Datum: 1935 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
Produktionsland: Österreich (production)
EDU_AVC_0456
Geheimnis im Schilf
Datum: 1936 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
Produktionsland: Deutschland (production)
EDU_AVC_0557
Steine geben Brot – Ein Film vom Werden der Reichsautobahn
Datum: 1937 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Bundesarchiv Filmarchiv (K 190149-1)
Produktionsland: Deutschland (production)
EDU_AVC_0565
Donauabwärts von Wien zum Schwarzen Meer
Datum: 1940 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Bundesarchiv Filmarchiv (K 109022-2)
EYE Film Institute Netherlands (B1693)
Produktionsland: Deutschland (production)
EDU_AVC_0216
Kärnten abseits vom Wege
Datum: 1940 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
Produktionsland: Deutschland (Production)
EDU_AVC_0463
Wehrhaftes Kärnten
Datum: 1941 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Bundesarchiv Filmarchiv (B 74240-1)
Filmarchiv Austria
Produktionsland: Deutschland (production)
EDU_AVC_0459
Burgenland
Datum: 1942 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Bundesarchiv Filmarchiv (B 110599-1)
Produktionsland: Deutschland (production)
EDU_AVC_0169
Im Tal der Sensenschmiede
Datum: 1942 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
Produktionsland: Deutschland (Production)
EDU_AVC_0203
Autarkie im Bergdorf
Datum: 1942 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
Produktionsland: Deutschland (Production)
EDU_AVC_0213
Holzfäller
Datum: 1943 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
Produktionsland: Deutschland (Production)
EDU_AVC_0715
Heimat am Steilhang
Datum: 1943 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
Produktionsland: Deutschland (production)
EDU_AVC_0687
Fischerparadies Donaudelta
Datum: 1944 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
Produktionsland: Deutschland (production)
EDU_AVC_0212
Salz der Berge
Datum: 1944 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
Produktionsland: Deutschland (Production)
EDU_AVC_0518
Der letzte Einbaum
Datum: 1944 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Bundesarchiv Filmarchiv (1874-1)
Produktionsland: Deutschland (production)
EDU_AVC_0719
Tiroler Bergheimat
Datum: 1948 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
Produktionsland: Österreich (production)
EDU_AVC_0434
Het Huis onzer Dromen
Datum: 1953 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Rural History Archive, Bern (002)
Produktionsland: Belgien (production)
EDU_AVC_0457
Neusiedler See, künftiger Nationalpark Österreichs
Datum: 1953 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
Produktionsland: Österreich (production)
EDU_AVC_0166
Die Büchsenmacher von Ferlach
Datum: 1954 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Kauf-DVD ("Film Souvenir Kärnten")
Produktionsland: Österreich (Production)
EDU_AVC_0546
Kaprun – Strom für Europa
Datum: 1956 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Bundesarchiv Filmarchiv (B 114629-1)
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland (production)
EDU_AVC_0681
Ein Leben lang Schuhe
Datum: 1957 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
Produktionsland: Österreich (production)
EDU_AVC_0791
Frauen für leichte Arbeiten gesucht
Datum: 1958 (Datum der Erstpublikation)
1962 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: EYE Film Institute Netherlands (FK44)
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland (production)
EDU_AVC_0247
Die Fischer von Puolo
Datum: 1958 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Österreichisches Filmmuseum (902-9-0007)
Produktionsland: Österreich (Production)
EDU_AVC_0584
Die Kugel und der Mensch
Datum: 1959 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
SHB (BTf 1216)
Produktionsland: Österreich (production)
EDU_AVC_0596
Bilan d’un jour – Bilanz eines Tages
Datum: 1960 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
SHB (BTf 1164)
Produktionsland: Frankreich (production)
EDU_AVC_0678
Überlegen Sie mit uns
Datum: 1960/1971 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
Produktionsland: Österreich (production)
EDU_AVC_0611
Eine Hausfrau kauft ein
Datum: 1960 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
SHB (FTf 1352)
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland (production)
EDU_AVC_0608
Die Prämie
Datum: 1961 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
SHB (BT 1470)
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland (production)
EDU_AVC_0498
Beruf oder Job?
Datum: 1961 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
SHB (BT 1221)
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland (production)
EDU_AVC_0627
Gesicht von der Stange?
Datum: 1961 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
SHB (BTf 1211)
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland (production)
EDU_AVC_0639
Eisengewinnung und Opferkult bei den Kirdi
Datum: 1962 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
SHB (BTf 1588)
Produktionsland: Österreich (production)
EDU_AVC_0675
Thema Nr. 1
Datum: 1963 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
SHB (BT 1471)
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland (production)
EDU_AVC_0462
Der Haarschnitt als Grundlage der Frisur. Unterrichtsfassung des Films Die Kunst des Haarschneidens
Datum: 1965 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
SHB (BT 1688)
Produktionsland: Deutschland (production)
EDU_AVC_0476
Was könnte ich werden? Buchhändler
Datum: 1968 (Datum der Erstpublikation)
Externe ID: Filmarchiv Austria
SHB (BT 1684)
Produktionsland: Österreich (production)
Weiter
Filtern nach
Musik im Off
Arbeit/Beruf
Clear All Filters
Hat Video oder Bild
Bild
Video
Personen/Organisationen
Mario Acampora (1)
AEG (1)
Afifa (2)
Norbert Amort (1)
Amt für Wirtschaftspropaganda (1)
Herbert Apfelthaler (3)
Arbeiterkammer (1)
Artfilm (1)
Peter Beil (1)
Biologische Station Neusiedlersee (1)
Biologische Station Wilhelminenberg (1)
Konrad Biricz (1)
Karl Blühm (1)
Hans Ludwig Böhm (2)
Jaromir Borek (1)
Paul Bruck (2)
Bundesministerium für Handel und Verkehr (1)
Bundesministerium für Unterricht (2)
Burgenländische Landesregierung (1)
Johannes Canis (1)
Carinthia-Filmkunst (1)
Cineropa-Film (1)
Cinétest (1)
Paul Constantinescu (1)
Edgar Cosma (1)
Anne-Marie Cotret (1)
Robert Courtot (1)
Jaques Cristobal (1)
D.S.A. (1)
Claude Dasset (1)
Leo de Laforgue (3)
Deutsches Forschung-Institut für Steine und Erden (1)
Antonio Di Leva (1)
Herbert Dreyer (2)
Ottokar Drumbl (1)
Karl Duch (1)
Karl Eisele (1)
Georg Enders (1)
Monika Feldenau (1)
Erich Ferstl (2)
Film-Studio GmbH Berlin (1)
Filmdienst van de Belgische Boerenbond (1)
Filmproduktion Rudolf Stölting (1)
Leo Frank (1)
Irmbert Fried (5)
Johannes Fried (2)
Franz R. Friedl (1)
Johannes Fritze (1)
FWU (8)
Catherine Garamond (1)
Wolfgang Gasser (1)
Herbert Gersch (1)
Marianne Gerzner (1)
Hans Gessl (1)
Robert Gieler (1)
Paul Goeres (1)
GP Filmstudio, München (1)
Joseph Gregor (1)
GTC (1)
Friedrich Gulda (1)
Günther Haase (1)
Eberhard Hauff (1)
Herbert Hauk (5)
Franz Hauschka (1)
Otto Hauser (1)
Herbert Dreyer Kulturfilme (1)
Hansgünther Heyme (1)
Karl Heyny (1)
Adolf Höfer (1)
Gertraude Holzinger (2)
Hans Horalek (1)
Viktor Hruby (1)
IFF/TV (1)
Institut für Film und Bild München (1)
Martin Jacob (1)
Emil Kaiser (1)
Otto Kamm (1)
Karl Springenschmid (1)
Rudolf Kattnigg (1)
Nicholas Kaufmann (1)
Ulrich Kayser (6)
Kern-Film AG. Basel (1)
Augustin Kinzel (1)
Hermine Klaber (1)
Franz Klein (1)
Vinzenz Klesak (1)
Kurt Klopsch (1)
Pitt Koch (2)
Otto Koenig (1)
Karl Köfinger (2)
Oskar Kokoschka (1)
Friedrich Kornauth (1)
Ernst Kowar (4)
Josef Krainer (1)
Karl Kramer (1)
Walter Krüttner (1)
Kulturamt der Stadt Salzburg (1)
Kulturamt der Stadt Wien (1)
Kulturamt des Landes Niederösterreich (1)
Kulturamt des Landes Salzburg (1)
Helmut Kunz (1)
Karl Kurzmayer (2)
Walter Robert Lach (2)
Viktor Landerl (1)
Landesbildstelle Niederösterreich (1)
Jakob Laub (2)
Fritz Lehmann (1)
Max Lersch (2)
Heinz Lissbauer (1)
Paola Loev (1)
Alois Losert (1)
Luis Trenker-Film (1)
Gertraud Luschützky (2)
Lothar Machura (2)
Jean-Marie Maillols (1)
Hans Malberg (1)
Adi Mayer (1)
Fritz Mesko (1)
Otto Meyer (1)
Adolf Möhlmann (1)
und 84 mehr
Apply
Fallstudien
Diskussions-, Fragezeichen- und Impulsfilm: Neue Formate 1960–1970 (1)
Apply
Archiv
Bundesarchiv Filmarchiv (7)
EYE Film Institute Netherlands (2)
Filmarchiv Austria (31)
Kauf-DVD (1)
Rural History Archive, Bern (1)
SHB (15)
Österreichisches Filmmuseum (2)
Österreichisches Filmmuseum: Online Sammlung ÖBUT (1)
Apply
Land
Belgien (1)
Bundesrepublik Deutschland (7)
Deutschland (15)
Frankreich (1)
Österreich (19)
Apply
Datum der Veröffentlichung
1930er (6)
1940er (12)
1950er (8)
1960er (11)
1970er (3)
1980er (2)
Apply
Genre der AV-Medien
Amateurfilm (2)
Diskussionsfilm (2)
Dokumentarfilm (2)
Fragezeichenfilm (4)
Kulturfilm (22)
Lehrfilme (40)
newsreel (1)
Unterrichtsfilm (1)
Werbefilm (1)
Apply
Produktionsland
Belgien (1)
Bundesrepublik Deutschland (7)
Deutschland (15)
Frankreich (1)
Österreich (19)
Apply
Wissensgebiet
Afrika (1)
Alpinismus (1)
Andere Berufe (Gummi, Glas, Keramik, Kunststoffe, Kosmetik) (4)
Anlagenbau (1)
Arbeit/Beruf (43)
Außerschulische Erziehung, Volksbildung, Erwachsenenbildung (1)
Baugewerbe (4)
Berufsbildung (6)
Biologie (3)
Dermatologie (1)
Diskussionsfilme (1)
Ethnologie (13)
Europa (1)
Europäische Ethnologie (3)
Familie (1)
Film- und Medienwissenschaft (2)
Fischereigewerbe (5)
Foto-, Kino-, Filmtechnik, Filmkunde (2)
Freizeit (1)
Gebirge, Gewässer, Landschaften (8)
Geografie (10)
Geschichte (4)
Handarbeit (2)
Handel (1)
Handwerk (12)
Hauswirtschaft (2)
Heimatkunde (6)
Holzverarbeitung (2)
Hygiene (1)
Industrie (3)
Innenarchitektur (1)
Kulturgeschichte (4)
Kunstgewerbe (4)
Land- und Forstwirtschaft (5)
Medizin (1)
Metallverarbeitung, Mechaniker, Feinmechaniker (4)
Montanwissenschaften (1)
Politik/Verwaltung (1)
Pädagogik (10)
Schwimmen (1)
Sozialpolitik (1)
Sozialpädagogik (3)
Soziologie (2)
Sport (3)
Technik (2)
Textilgewerbe, Bekleidung (1)
Tourismus (2)
Zoologie (2)
Ökonomie (6)
Österreich (3)
Apply
Art von Bildung
Berufsbildende Schule (2)
Polytechnischer Lehrgang (6)
Schule / Hochschule (8)
Apply
Verfahren
andere technisch produzierte Bilder (2)
Animation (8)
Fotografisches Standbild (6)
Mikrofotografie (1)
Modelle (1)
Realfilm (43)
Spielfilmhandlung (12)
Split-Screen (2)
Text auf Bild (7)
Voice-Over-Kommentar (35)
Vortrag im Film (1)
Zeichnung als Standbild (6)
Zeitlupe (1)
Zeitraffer (1)
Zwischentitel (19)
Apply